Unfassbares Leid, kaum vorstellbare Zerstörung und eine ständig wachsende Zahl an Todesopfern brachte und bringt die Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands, Belgiens und der Niederlande. Nach wie vor stellen auch Schutzbauten und Dämme, deren Belastbarkeit ausgereizt scheint eine enorme reelle und psychologische Bedrohung dar.
Zeitgleich beginnt bereits die Suche nach Gründen und Ursachen aber auch nach Verantwortlichen für diese fürchterliche Naturkatastrophe und ihre Folgen.
Eines scheint bereits relativ eindeutig zu sein. Die Natur ist unberechenbar und mächtiger als der Mensch. Wasser braucht Platz; wenn ihm dieser aber genommen wird, holt es ihn mit Gewalt zurück.: Der einzige 100%ige Hochwasserschutz ist also eine Raumordnung, die Abflussbereiche frei hält und die Absiedelung bestehender Objekte vorantreibt! Eine ehrliche Erfassung und Ausweisung von Gefahrenzonen ist dafür unumgänglich!
Wo dies absolut nicht möglich ist, hilft nur Aufklärung und Schulung der Betroffenen und ein individueller Objektschutz.
Die besondere Bedeutung funktionierender Warnsysteme und detaillierter Katastrophenschutzpläne unter Einbeziehung der Beteiligten aller Seiten wurde in den vergangenen Tagen wieder mehr als deutlich.
Wir wünschen den Betroffenen und den Einsatzkräften viel Kraft und alles Gute und hoffen, dass aus diesen Ereignissen entsprechende Lehren gezogen werden.
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-900/71256/ZIB-900/14099068/Dammbruch-bei-Hochwasser-in-Nordrhein-Westfalen/14960865 ... Sehen Sie mehr