Skip to content
Initiative für ein dammfreies Waizenkirchen

dammfrei.at

  • Hochwasserschutz
  • DAS DAMMPROJEKT
    • Fakten
    • Kurzbeschreibung
    • Pläne
    • Wirtschaftlichkeit
    • Sicherheit
    • Chronologie
    • Landwirtschaft
    • Natur und Landschaftsbild
    • Bilder zu anderen Rückhaltebecken
      • RHB Angsüss
      • RHB Gebersdorferbach
      • RHB Hinzenbach
      • RHB Innernsee
  • Die Initiative
    • Wer sind wir?
    • Was wir bisher getan haben
    • Meinungen
      • Stimmungsbericht von Johannes Wildfellner
      • Josef Obermayr Obmann des Absolventenverbandes
      • Georg Doppler – Biobauer
      • Gabi Watzenböck – Bäuerin in Moospolling
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Berichte zu anderen Hochwasserschutzprojekten
dammfrei.at

Bericht in den OÖ Nachrichten vom 28.1.2016

Michael Maier28. Januar 201619. Januar 2018

Die OÖN haben am 28. Jänner ausführlich über die Situation der betroffenen Bauern entlang der Aschach oberhalb von Waizenkirchen berichtet.

zum Bericht

Betroffene Grundeigentümer
Betroffene Grundeigentümer
Posted in Artikel über Waizenkirchen

Post navigation

NextBericht in den OÖ Nachrichten vom 10.3.2016

Neueste Beiträge

  • 03.04.2019 Top Agrar Österreich Hochwassserprojekt Waizenkirchen: „Jetzt gibt es offenbar endlich ein Umdenken“
  • 02.04.2019 Rundschau Hochwasserschutz Aktionstag in Waizenkirchen
  • 04.04.2019 TIPS Nachhaltiger Hochwasserschutz: wie es gelingen kann
  • Vortrag Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr. Heinz Brandl
  • 16.1.2018 TIPS: Geplanter Hochwasserschutz in Waizenkirchen scheint „verdammt“

Archive

  • April 2019
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel über Waizenkirchen
  • Berichte
  • Bildungsreise 2019
  • Familienwandertag 2018
  • Ferienaktion 2018
  • Hochwasser allgemein
  • Infoveranstaltung 3. März 2016
  • Meinungen
  • Nichts ist sicher
  • RHB Angsüss
  • RHB Gebersdorferbach
  • RHB Hinzenbach
  • RHB Innersee
  • Vortrag Nachhaltiger Hochwasserschutz 2019
  • Wissenswertes

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Facebook

10 Monatenvor
Fotos von Dammfreis Beitrag

Vergangene Woche haben wir unser maßstabsgetreues Dammprofil abgebaut, nachdem es vom Sturm stark beschädigt worden war. Außerdem ist es überholt, genau wie die Idee des zentralen Großbeckens vor Waizenkirchen überholt und nach einer verantwortungsvollen Abstimmung im Gemeinderat endgültig vom Tisch ist. Es ist nun Platz für Neues. Wir haben zu Weihnachten einige unserer Vorschläge zum nachhaltigen Hochwasserschutz aus den vergangenen Jahren in einem Brief an die Verantwortlichen zusammengefasst. Wir freuen uns, wenn es nun Schritt für Schritt an die Umsetzung geht. ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
1 Jahrvor

Wir wünschen euch allen FROHE WEIHNACHTEN und erholsame Feiertage! ✨🌟✨

Ansicht auf facebook
1 Jahrvor
So geht es im dammfreien Waizenkirchen weiter

https://www.tips.at/nachrichten/waizenkirchen/land-leute/490632-so-geht-es-im-dammfreien-waizenkirchen-weiter

Stellungnahme

Hunderttausende versenkte Euro später fordert Bürgermeister Grüneis eine fix fertige, förderfähige Alternativstudie von uns? Die wir ihm unmittelbar nach der Ablehnung des 20 Jahre lang geplanten Rückhaltebeckens unaufgefordert auf den Tisch legen sollen? Das kann so nicht ernst gemeint sein.

1. Wir sind ein gemeinnütziger Verein.
2. Es war immer unser Bestreben, ein sinnvolles HWS-Konzept unter wissenschaftlicher Begleitung zu erwirken. Wofür wir stehen und was wir fordern, ist u. a. in unzähligen Beiträgen, Berichten und Interviews nachzulesen.
3. Sich mit uns an einen Tisch zu setzen und unsere Ideen und Vorschläge zu diskutieren – diese Einladung ist unsererseits mehrmals ausgesprochen worden.

Es scheint noch immer nicht durchgedrungen zu sein, was es fernab politischer Interessen und Schnellschüsse bedeutet, sachlich, konstruktiv und mit Durchhaltevermögen miteinander zu kommunizieren. Konzepte, die wir in einen Entwicklungsprozess für einen nachhaltigen Hochwasserschutz einbringen möchten, haben wir. Deshalb: Besser heute als morgen mit der gemeinsamen Ausarbeitung beginnen.
... Sehen Sie mehr

WAIZENKIRCHEN. Eine überraschende Wende nahm das heiß diskutierte Thema Hochwasserschutz in Waizenkirchen. Im Gemeinderat entschieden sich die Mandatare gegen beide vorgeschlagenen

Ansicht auf facebook
1 Jahrvor
Dammfrei

Ansicht auf facebook
« ‹ 1 of 2 › »

Impressum  Datenschutz

dammfrei.at
dammfrei.at powered by wimma.at